Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin Monika Hoffmann steht in dringenden Fällen jeder Schülerin und jedem Schüler zur Verfügung.

Hallo!

Seit September 2017 arbeite ich, Monika Hoffmann, als engagierte Schulsozialarbeiterin mit den SchülerInnen der WTS, deren Eltern, den Lehrkräften, der Schulleitung und außenstehenden Personen (Jugendamt, Polizei, Projekthaus u.a.) zusammen. Dabei gilt Vertraulichkeit, Wertschätzung, Finden von Alternativen und Entdecken von Ressourcen.

 

Ich sehe mich als unterstützende Begleitung für alle genannten Personengruppen, die Trost suchen, verzweifelt sind, die Trauer bewältigen wollen, Gewalterfahrungen erlebt haben, in Krisen verstrickt sind, die Ängste haben, die in einer Sucht gefangen sind, die Entscheidungshilfe oder Klarheit benötigen, die Rat suchen oder sich einfach nur mal mitteilen möchten. Dabei kann es sich um die persönliche, familiäre oder schulische Entwicklung Einzelner handeln, um Klassenthemen oder präventive Fragen. Ziel ist die Verbesserung der individuellen Situation und des persönlichen Erlebens, sowie das Miteinander an der WTS. Ich unterstütze durch individuelle Einzelarbeit, mediative Konfliktschlichtung, soziale Trainingseinheiten in Kleingruppen oder Klassenverbänden.

 

Ich bin jederzeit unter folgenden Mail-Adressen erreichbar:

monika.hoffmann@neumuenster.de

 

Telefonische Erreichbarkeit im Büro: 04321 – 9424569

Aufgrund der aktuellen Lage bitte ich um Mailkontakt, um ggf. einen telefonischen oder persönlichen Termin auszumachen. Gerne dürft Ihr auch Eure LehrerInnen einschalten, die mich dann über euren Gesprächsbedarf informieren. Ich melde mich dann bei Euch.

 

Liebe Grüße

Monika Hoffmann

 

 

Schulsozialarbeit mit Schwerpunkt DaZ

Unsere Schulsozialarbeiterin Tanja Mahrt arbeitet speziell mit SchülerInnen, die in unserem DaZ-Unterricht integriert sind.

 

Unter folgenden Mail-Adressen ist Frau Mahrt jederzeit zu erreichen:

tanja.mahrt@neumuenster.de